3 super simple Muttertags-DIY Ideen
Unsere Mütter sollten natürlich jeden Tag gefeiert werden, aber einmal im Jahr bekommen sie extra viel Aufmerksamkeit von uns. Jedes Jahr versuche ich mir etwas besonderes einfallen zu lassen um meiner Mutter eine Überraschung zu bereiten und dieses Mal kreiere ich etwas mit meinen eigenen Händen und übergebe ihr das Geschenk vor unseren gemeinsamen Radeltour. Ich zeige euch 3 simple Muttertags-DIYs
1. DIY-Geschenk:
Da meine Mama eine Leidenschaft für Schmuck hat und selbst tolle Schmuckstücke geschmiedet hat, liegt es nahe ihr Schmuck zu schenken. Deshalb wird das erste Muttertags-DIY eine Blüten-Kette. Folgendes braucht ihr an Materialien:
– Modelliermasse von FIMO in der Farbe eurer Wahl
– Kristalle oder andere Deko-Elemente (ich habe hier Kristalle von Swarovski verwendet)
– Gliederkette
Hilfmasterialien: Zahnstocher, etwas zum Ausrollen, Backofen und Schmucksteinkleber
Schritt 1: Bevor ihr mit dem FIMO arbeitet, wascht euch gut eure Hände und trocknet sie mit einem Fussel-freiem Tuch, damit am FIMO später keine Fussel kleben.
Schritt 2: Nehmt euch ein kleines Stück vom FIMO und knetet es gut durch, formt es in eurer Hand zu einer Kugel und rollt es anschließend aus.
Schritt 3: Mit dem Zahnstocher (oder z.B. einem Präzisionsschneider) könnt ihr nun an den Seiten kleine Einschnitte machen um die Blüten zu formen. Vergesst nicht ein Loch für die Gliederkette auszusparen.
Schritt 4: Damit die Kristalle gut positioniert werden können, nehmt ein kleines Stück FIMO und klebt es an die Spitze des Zahnstochers. So könnt ihr die Kristalle ideal positionieren, ohne dass sie sich umdrehen. TIPP: nach dem Platzieren den Zahnstocher mit einer rollenden Bewegung entfernen .
Schritt 5: Falls eure Kristalle hitzebeständig sind können diese mit in den Ofen. Falls ihr euch nicht sicher seid, nehmt sie lieber ab, Hauptsache die Kavitäten sind im FIMO vorhanden.
Schritt 6: Bei 130° für 30 Minuten in den Ofen. Danach gut auskühlen lassen. (Bitte beachtet die Angaben auf der Packungsbeilage!)
Schritt 7: Nun könnt ihr die Kristalle mit dem Schmucksteinkleber festkleben. Je nach Kleber solltet ihr die Steine nun ca. 4-8 Stunden trocknen lassen.
Schritt 8: Gliederkette anbringen und TADA… Fertig ist eure Blüten-Kette!
2. DIY-Muttertagskarte:
Die Karte mit persönlichen Worten darf natürlich nicht fehlen, damit unsere Mütter sich immer wieder ihre starke Leistung vor Augen führen können und wie sehr wir sie schätzen. Folgendes braucht ihr hiefür:
– eine Blanko-Karte in der Farbe eurer Wahl
– ein Motivkarton
– einen Filz- oder Kalligrafie-Stift
Hilfsmittel: Bleistift, Blatt Papier, Schere, Kleber, Radiergummi
Schritt 1: Falls ihr ein symmetrisches Herz zeichnen könnt, malt es direkt auf die Karte. Ansonsten faltet ein Blatt Papier und malt ein halbes Herz an die Kante. Schneidet das Herz aus und klappt es auf. Nun habt ein symmetrisches Herz, welches ihr auf die Karte übertragen könnt.
Schritt 2: Nun schneidet ihr das Herz aus. Mit einem Cutter oder einem Präzisionsschneider könnt ihr auch Unebenheiten an den Kanten glätten.
Schritt 3: Schneidet ein Stück Motivkarton in der Größe eurer Karte aus und klebt es hinter das ausgeschnittene Herz.
Schritt 4: Um eine wackelige Hand zu verhindern könnt ihr nun eine Botschaft an eure Mutter vorzeichnen und mit dem Filzstift nachzeichnen. Bleistiftreste könnt ihr einfach wegradieren. VORSICHT: testet auf einem Schmierpapier ob der Filzstift beim radieren verschmiert.
Schritt 5: Befüllen der Karte und FERTIG!!!
3. Blumen pimpen:
Unsere Blumen dürfen nicht fehlen. Hierfür basteln wir einen kleinen, niedlichen Umschlag. Hierfür benötigt ihr:
– Blumen
– Papier
– Filzstifte
– Geschenkband
Hilfsmittel: Küchentuch, Klebestreifen
Schritt 1: Zeichnet nun das Muster auf eurem Papier auf. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Schritt 2: Wickelt die Blumen in ein Küchentuch um Feuchtigkeit und Verfärbungen auf dem Papier zu vermeiden. Die äußere Seite sollte trocken sein.
Schritt 3: Papier um die Blumen hüllen und festkleben.
Schritt 4: Als letztes noch die Schleife anbringen.
Für die Schritt-Für-Schritt Anleitung der 3 Muttertags-DIYs könnt ihr euch auch das Video ansehen. Viel Spaß!
[…] Jahr habe ich euch eine super simple Muttertagskarte gezeigt. Falls ihr sie noch nicht kennt, schaut sie euch unbedingt […]